24.02.2025
Sportlerehrung 2025
wieder eine spannende Veranstaltung
Am vergangenen Freitag, wurden zahlreiche Vereinsmitglieder zur Ehrung sportlicher Leistungen und besonderer Verdienste in das VfL-Sportstudio eingeladen. In geselliger Runde, wurden die erfolgreichen Sportler und auch langjährigen Übungsleiter für Ihre Verdienste im Verein von unserem
1. Vorsitzenden Andreas Reichenauer gewürdigt.
Geehrt wurden für:
Besondere Verdienste:
Gold:
Barbara Enzensberger
Besondere sportliche Leistungen:
Gold:
Pana Baladi, Thoralf Deuerling, Jana Grimm, Maike Halbisch, Osami Hamid
Piotr Haratyk, Hannah Hellwig, Miriam Kremer, Gioia Mazza, Martina Weckert
Silber:
Steffen Beck, Joshua Blazek, Daniel Bornitz, Jens Böttinger, Sarah Emele
Silke Finkbeiner, Jacek Haratyk, Elisa Kühn, Ahmadzia Rasheidi
Bernd Schreiner, Fabian Schwab, Elia Wagner
Bronze:
Florian Dankelmann, Thomas Espig, Thilo Fiedler, Anfisa Fischle, Emilia Grams
Manuel Halbisch, Josef Halder, Florence Schwab, Lea Spieß, Lilly Streuber
Unser 1. Vorsitzender Herr Andreas Reichenauer, sowie unser Ehrenratsvorsitzender Herr Sandkuhl, konnten neben den vielen Top-Platzierungen auch viele Titel ehren. Darunter:
3 Weltmeister
1 Europameister
14 Deutsche Meister
12 Süddeutsche Meister
10 Baden-Württembergische Meister
1 Württembergische Meister
Beim Sporttalk im Rahmen der Sportlerehrung stand die Familie Holz im Mittelpunkt. Diskutiert wurde, wie der Leistungssport das gesamte Familiensystem beeinflusst – sowohl für das junge Talent als auch für Eltern und Geschwister. Unter dem Motto „Faszination Skispringen“ erzählten Janne Holz (18) und Arne Holz (16) von ihrem Weg in den Sport. Als besonderes Highlight brachte die Familie Ski und Anzug als Ansichtsmaterial mit – ein spannender Einblick in die Ausrüstung eines Skispringers!
Die kurzweilige Veranstaltung wurde kulinarisch von unserem Wirt mit Fingerfood und Minipizzen ergänzt. Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns auf die nächste Sportlerehrung in 2026.
Bis dahin viel Erfolg im Sportjahr 2025!