29.12.2022
Gemeinsam wird es leichter. Unser Zusammenhalt macht den VfL so stark, wie er ist.
Wir haben dieses Jahr das Wir einmal mehr größer gedacht und unser Angebot für Menschen allen Alters und jeder Herkunft noch erweitert!
Stark, vor allem, war auch dieses Jahr Euer großartiges Ehrenamt, das uns gut getragen hat. Dafür sagen wir jeder und jedem von Euch Danke. Zusammen mit unseren Sportlehrer:innen seid Ihr es, die den Verein zum lebendigen Mittelpunkt für uns alle machen - zum Anker in einer Zeit, in der wir einen Anker dringend benötigen. Unsere Sporthallen mögen ein paar Grad kälter sein, unser Spirit ist es nicht.
Vitalität fürs Leben, so denken wir den VfL. Das kommende 2023 starten wir, trotz allem, optimistisch. Wir sind eine starke Gemeinschaft und wir bekommen das hin.
Euer Vorstand
28.04.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Gemäß § 10 der Satzung des VfL Waiblingen e.V. laden wir alle Mitglieder des VfL Waiblingen zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Mai 2022 ein.
Sie findet im WN-Studio des Bürgerzentrums in Waiblingen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Saalöffnung erfolgt um 19:45 Uhr.
Wichtige Corona Hinweise des Bürgerzentrums Waiblingen:
- Im Bürgerzentrum Waiblingen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2- und vergleichbaren Masken grundsätzlich für alle Verkehrswege, -flächen und Publikumsbereiche. Erst am zugewiesenen Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
19.10.2022
Winterprogramm VfL Waiblingen Ski & Board 2022/23
Nach mehreren Absagen in der letzten Saison, freuen wir uns riesig, euch diese Saison wieder ein großes Angebot an Ausfahrten zu bieten. Wir starten wie immer mit dem Opening im Stubaital in die Saison.
20.01.2022
Floorball Freizeitgruppe
Am letzten Freitag ging es endlich los. Der Startschuss für unsere Freizeitsportgruppe Floorball ist gefallen.
Wir freuen uns über weitere Mitspieler!
Wann? freitags 20:00 - 21:30 Uhr
Wo? VfL Waiblingen - Halle 2
Wer? alle ab 16 Jahre
Kooperation Sportklinik Stuttgart und Sportkreis Rems-Murr
Sportlerhotline
Dank einer Kooperation zwischen der Sport Klinik Stuttgart und dem Sportkreis Rems-Murr im WLSB gibt es seit neuestem für alle VfL-Sportler eine Hotline bei Verletzungen: diese ermöglicht eine optimale Erstversorgung innerhalb der ersten 24 Stunden.
Die Sport Klinik Stuttgart ist der Ansprechpartner für akute Sportverletzungen in Stuttgart. Ex-Nationalspieler Cacau oder Ex-Bronzemedaillengewinnerin Kim Bui haben sich der Klinik anvertraut und profitieren von über 60 Jahren Erfahrung mit Sportlern und Sportverletzungen.
Sportlerhotline Tel.: 0711 5535 0
18.12.2022
Bianca Böhnke gewinnt Deutschen Cross Cup
Begleitet von einem Team des SWR konnte Bianca Böhnke beim letzten Wettkampf des Deutschen Cross Cups in Weinstadt den zweiten Platz belegen und sich den Sieg in der Gesamtwertung des Cups sichern
21.07.2022
Energie-Lockdown für den Sport verhindern!
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Württembergische Landessportbund (WLSB) warnen eindringlich davor, in der sich abzeichnenden Energiekrise die Fehler aus der Corona-Pandemie zu wiederholen und Schwimmbäder und weitere Sportstätten erneut zu schließen.
„Der vereinsbasierte und gemeinwohlorientierte Sport ist wesentlich mehr als eine Freizeitaktivität. Er ist unverzichtbarer Teil der sozialen Daseinsvorsorge und erfüllt wichtige soziale und gesundheitsfördernde Funktionen für die Gesellschaft."

25.05.2022
SportRegion Stuttgart übernimmt erneut Patenschaft für Alina Kenzel
Die SportRegion Stuttgart unterstützt insgesamt zwölf Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zu den Spielen von Paris. Zum Team gehört u.a. auch Alina Kenzel vom VfL Waiblingen, die bereits auf dem Weg zu den Spielen in Tokio von der SportRegion gefördert wurde.
Wir drücken Alina fest die Daumen, dass es mit Ihrem Traum Olympia Paris 2024 klappt!
17.05.2022
Resolution
Gerade im Breitensport, welcher in unseren Vereinen im Vordergrund steht, werden elementare Werte unserer Gesellschaft gelebt. Hierzu gehören u.a. Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit, Respekt, Toleranz, Fairness, Solidarität, Teamgeist und Disziplin. Aber auch die Einhaltung von Regeln in einer gewaltfreien Sportausübung trägt zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen bei. Hinzu kommen die gesundheitlichen Aspekte von Sport und Bewegung, deren Stellenwert gerade in den letzten Jahren durch die voranschreitende Digitalisierung und Technisierung an Bedeutung gewinnt.
20.07.2022
Sie steht nun dort, wo sie hingehört
Ein langer Tag in schwüler Hitze liegt hinter uns. Vor allem hinter den Arbeitern der Fa. Paule, die mit toller Moral von morgens um fünf bis abends um neun, die zwei Bauteile, teilweise auf spektakuläre Weise dort hin gebracht haben, wo sie hingehören: in unseren Biergarten.
29.09.2022
Herbst/Winter Kursplan mit neuen Angeboten
Im Oktober haben wir neue Kurse in unserem Programm
17.10.2022
Paulina Reichenauer im Auswahlkader für die U16-Nationalmannschaft
Jugendarbeit des VfL trägt Früchte
19.7.2022
Update: Die Vorarbeiten zur Umsetzung der Arche kommen zügig voran.
Bitte beachten: vor allem am Donnerstag gibt es ganztägig keine Parkmöglichkeit beim VfL.
Aktueller Zeitplan:
13.05.2022
Sportabzeichen startet am 7. Juni
Am Dienstag, 7.6. beginnt wieder das Sportabzeichentraining inkl. der Sportabzeichenabnahme. Training und Abnahme enden am 6. September.
Tag: Dienstags
Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: VfL Stadion
15.7.2022
Endlich: Am Montag beginnt die Umsetzung eines weiteren Meilensteins der Vereinsgeschichte
Die auf der Werferwiese beim Freibad zwischengelagerte Vorratskammer wird nun über die Laufbahn an ihren endgültigen Standort im Biergarten transportiert:
- Montag und Dienstag: Abdeckung Tartanlaufbahn
- Mittwoch: Umsetzung Vorratskammer
- Donnerstag: Umsetzung Container
- Oktober: Wiedereröffnung als "Arche"
10.09.2022
VfL Schnupperwoche
In der Woche vom 12.09. - 16.09. findet wieder unsere Schnupperwoche statt.
14.01.2022
Sportfachkräfte 40-100% in Festanstellung
Wir suchen ab sofort zwei Sportfachkräfte für die Kindersportschule und die Triathlonabteilung. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Anstellung zwischen 40 – 100%. Das Gehalt ist bei einer Festanstellung an den TVöD angelehnt.
22.11.2021
Unesco: Sportvereinskultur wird Immaterielles Kulturerbe
Die Auszeichnung der Sportvereinskultur als „Immaterielles Kulturerbe“ in Deutschland ist ein außerordentlich wertvolles Zeichen für Sportdeutschland und alle Sportvereine, die dadurch eine große Wertschätzung für ihre Arbeit erfahren.
28.06.2006
Sommer Mini-Serien
Nächste Woche starten nochmals weitere Kurse sowohl outdoor als auch indoor
01.06.2022
Mitgliederversammlung 2022
Einmal im Jahr, so will es die Vereinssatzung, treffen sich die Mitglieder des größten Waiblinger Sportvereins, dem VfL Waiblingen, zur Mitgliederversammlung im Bürgerzentrum. Diesmal war es Freitag, der 20. Mai, an dem sich gut 50 davon im WN-Studio trafen, das Neueste des Vereins erfuhren und gleichzeitig wohlverdiente Jubilare ehren konnten.

20.06.2022
Gastro und Live-Musik nach bester VfL-Tradition
Drei Jahre mussten wir darauf warten, aber nun heißt es endlich wieder:
Altstadtfest let’s go!
Von Freitag bis Sonntag erwarten Euch Gastro und Live-Musik nach bester VfL-Tradition. Regen oder Sonne? Egal. Denn Ihr findet uns am besten Platz der Stadt: dem Marktplatz – inklusive den überdachten Arkaden des Alten Rathauses! Neue, kleine Sitzgruppen mit gemütlicher Lehne ... das Ambiente könnte nicht schöner sein. Und die Stimmung nicht besser: Unsere tollen Helfer:innen (Danke, Ihr seid die Besten!) sind motiviert und zählen die Minuten, bis es endlich losgeht.
Lasst uns ein Altstadtfest feiern, das uns die letzten zwei Sommer so schmerzlich gefehlt hat! (Das ganze Programm findet Ihr hier.)
Wir machen das Beste draus,
wir freuen uns auf Euren Besuch
01.04.2022
Keine 3G Regelung und Maskenpflicht mehr
13.05.2022
28. Waiblinger Triathlon am Sonntag, 15. Mai
Über 700 Triathleten in der Talaue am Start.
28.04.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Gemäß § 10 der Satzung des VfL Waiblingen e.V. laden wir alle Mitglieder des VfL Waiblingen zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Mai 2022 ein.
Sie findet im WN-Studio des Bürgerzentrums in Waiblingen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Saalöffnung erfolgt um 19:45 Uhr.
Wichtige Corona Hinweise des Bürgerzentrums Waiblingen:
- Im Bürgerzentrum Waiblingen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2- und vergleichbaren Masken grundsätzlich für alle Verkehrswege, -flächen und Publikumsbereiche. Erst am zugewiesenen Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden.
02.02.2022
Fragen an OB-Kandidat Sebastian Wolf
Wie geht es weiter mit dem Sport in Waiblingen? Welche Rahmenbedingungen müssen überdacht und weiterentwickelt werden?
Wir stellen dem designierten neuen Waiblinger OB Sebastian Wolf Fragen zur zukünftigen Zusammenarbeit VfL / Stadt Waiblingen.